Sportbetrieb im Kanu-Klub Börde Magdeburg e. V.
9. SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung des Landes Sachsen-Anhalt vom 15. Dezember 2020
und Ergänzende Regelungen der Landeshauptstadt Magdeburg
Dazu haben wir unser Konzept zur Gestaltung des Sportbetriebs im Kanu – Klub Börde Magdeburg e.V. angepasst.
Die Beherbergung von Gästen ist im Zeitraum 16.12.2020 bis 10.01.2021 nicht möglich.
Konzept:
Konzept
zur Gestaltung des Sportbetriebs im Kanu
– Klub Börde Magdeburg e.V.
Magdeburg, den 16. Dezember 2020
Bezug
9. SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung des Landes Sachsen-Anhalt vom 15. Dezember 2020
Ergänzende Regelungen der Landeshauptstadt Magdeburg
Grundsätze/Allgemeine Regeln
Die Einhaltung der Maßnahmen ist zwingend notwendig zum Schutz aller Vereinsmitglieder vor dem neuartigen Corona-Virus und zum fairen/kollegialen Umgang aller Mitglieder untereinander!
Folgende Regeln gelten:
Der Sportbetrieb auf und in der Sportstätte des Kanu-Klub Börde Magdeburg e. V. ist im Zeitraum 16.12.2020 bis 10.01.2021 untersagt! Ausgenommen hiervon ist nur der Individualsport (Erwachsene) allein, zu zweit oder mit dem eigenen Hausstand, soweit dieser nicht auf und in der Sportstätte des Kanu-Klub Börde Magdeburg e. V. stattfindet
- Personen mit Symptomen einer Covid 19 Erkrankung, Fieber oder jeglichen Erkältungssymptomen und Personen, die sich in den vergangen 14 Tagen in einem Risikogebiet aufgehalten haben, dürfen die Sportstätte nicht betreten.
- Minderjährige Sportlerinnen und Sportler dürfen die Sportstätte nur im Ausnahmefall in Absprache mit den Verantwortlichen des Vereins und im Beisein eines Übungsleiters*Leiterin oder Trainer*in oder Sorgeberechtigten betreten.
- Die hygienischen Maßnahmen (siehe unten) und alle gültigen Verordnungen sind einzuhalten!
- Zwischen jeder Person ist jederzeit auf dem Bootshausgelände, im Bootshaus und beim Sport (nur Individualsport) zwingend ein Mindestabstand von 1,5 m einzuhalten!
- Der Sport (nur Individualsport) erfolgt ausschließlich kontaktfrei unter Einhaltung des o. g. Mindestabstandes.
- Die WCs sind nur einzeln zu betreten!
- Die Duschen sind nur nach einer Kenterung und einzeln zu nutzen!
- Alle Sportlerinnen und Sportler (nur Individualsport Erwachsene) kommen in Sportkleidung zum Training. Das Umziehen nach dem Training erfolgt zu Hause!
- Der Steg und Bootsablagen sind gleichzeitig nur unter Wahrung des o. g. Mindestabstands zu benutzen/zu betreten!
- Die Nutzung von Mannschaftsbooten kann unter Einhaltung des o. g. Mindestabstandes nur zu zweit oder mit dem eigenen Hausstand erfolgen.
Hygienische Maßnahmen
-
Die allgemeinen Hygienehinweise der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hängen gut sichtbar aus und sind zu beachten!
-
Die Kontaktflächen des zugänglichen Bereichs werden regelmäßig desinfiziert.
-
Seife und Desinfektionsmittel zur Handhygiene werden im WC-Bereich vom Verein in ausreichender Menge / jederzeit zur Verfügung gestellt.
-
Die vereinseigenen Paddel sind nach der Nutzung vom Nutzer mit vom Verein zur Verfügung gestellten Reinigungsmittel (Seife/Fit) unter fließendem Wasser im Außenbereich gründlich zu reinigen.
-
Die Kontaktflächen der Kraftgeräte sind nach jeder Nutzung mit vom Verein zur Verfügung gestellten Desinfektionsmittel zu desinfizieren.
-
Die Räumlichkeiten sind ausreichend während des Trainings/Nutzung und danach, mindestens alle 20 Minuten für jeweils 5 Minuten, zu lüften.
Beherbergung von Gästen
- Die Beherbergung von Gästen ist im Zeitraum 16.12.2020 bis 10.01.2021 nicht möglich.
Belegungsplan der Sportstätte
Der Sportbetrieb im Kinder- und Jugendsport wird im Zeitraum 16.12.2020 bis 10.01.2021 eingestellt. Das Training als Individualsport (nur Erwachsene) kann allein, zu zweit oder mit dem eigenen Hausstand erfolgen, soweit dieser nicht auf und in der Sportstätte des Kanu-Klub Börde Magdeburg e. V. stattfindet.
Inkrafttreten/Dauer
Das vorliegende Konzept tritt am 16. Dezember 2020 in Kraft und gilt zunächst bis zum 10. Januar 2021.
Der Vorstand
Kanu-Klub Börde Magdeburg e. V.